Forschung
Projekte
- Einfluss des medial vermittelten Islambildes auf die religiöse Orientierung muslimischer SchülerInnen in Österreich“ in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck, Prof. Dr. Erol Yildiz (2020-2022)
- Religious and Scientific Instruction on Evolution and Origins in Israeli Schools, in Zusammenarbeit mit University Haifa, University College London (2019-2023)
- Handbuch der Islamischen Religionspädagogik (2018-2022)
- Islamische Landkarte (2012-2020)
- Citizenship Education and Islam (2015-2020)
Laufende Dissertationsprojekte
- Islam und das kulturelle kollektive Gedächtnis: Die Konstruktion des kulturellen und kollektiven Gedächtnisses bei muslimischer Jugendlichen im österreichischen Kontext. (Dr. Evrim Ersan-Akkilic)
- Die Bedeutung der Scharia im alevitischen Normensystem (Serdar Yilmaz, MA.)
- Wahrnehmungen islamischer Religionslehrer*nnen vom Unterricht mit „Besonderen SchülerInnen“ (Rukiye Kilic, MA)
- Zum Umgang mit der koranischen Erzählung: Die koranische Erzählung zwischen literarischem und historischem Zugang am Beispiel von Mohammad Ahmad Halafallah und at-Tabari, al Qurtubi und Ibn Katir“ (Ahmed AL Shfey, BA MA)
- Die gesellschaftliche Funktion des islamischen Religionsunterrichts – Eine Analyse nach der objektiven Hermeneutik von Interviews von LehrerInnen und ImamInnen im Hinblick auf die Volksschule (Abdelhamid Romdane)
Laufende Masterarbeiten
- Die Beziehung von Bildung und Theater. Zur szenischen Didaktik – „Das Theater der Unterdrückten“ nach Augusto Boal und die Möglichkeit der Umsetzbarkeit im islamischen Religionsunterricht (Özlem Kilic)
- Meditative und spirituelle Erfahrungen im islamischen Religionsunterric (Suzan Hergünsen)
- Das Gebet und ihre Bedeutung für kranke Menschen (Hatice Fidan)
- Interreligiöse Kompetenzen im Islam-Religionsunterricht auf Basis von vier Interviews Islamischer Religionslehrer*nnen an den AHS in Niederösterreich (Mostafa Darwish)
- Erzieherische Grundsätze im Verhältnis zwischen Wissen und Handlung bei Abū Ḥāmid Al-Ghazālī (Abd-Almalk Al-Janabi),