Islamische Religionspädagogik am Institut für islamisch-theologische Studien

Aktuelle Meldung

Online-Vortrag Prof. Dr. Matthias Beck: “Das Verhältnis von christlicher Theologie zu Naturwissenschaften und Medizin”

Prof. Dr. Beck wird im Rahmen unserer Online-Vortragsreihe über “Das Verhältnis von christlicher Theologie zu Naturwissenschaften und Medizin” sprechen. Datum: Montag, 16. Jänner 2023 Uhrzeit: 18:00 Uhr Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/89885790409?pwd=Ynk2c200a2lYcGgwNHRLZ0RYYWtsdz09 Meeting-ID: 898 8579 0409 Kenncode: 190279 Informationen zur Vortragenden finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Online-Vortrag Dr. Rachel S.A. Pear: “Religious and Scientific Instruction on Evolution and Origins in Israeli Schools”

Dr. Rachel S. A. Pear wird im Rahmen unserer Online-Vortragsreihe über “Religious and Scientific Instruction on Evolution and Origins in Israeli Schools” sprechen. Datum: Di, 13.12.2022 Uhrzeit: 18:00 Uhr Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/87624517788?pwd=YjVLaHJvU2d5L0RJeWpMUzI5dWJoQT09 Meeting-ID: 876 2451 7788 Kenncode: 873864 Informationen zur Vortragenden finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Neuerscheinung/New publication “Peace Education and Religion: Perspectives, Pedagogy, Policies

The rich contents of this volume are derived from the proceedings of an international academic conference that was convened online in October 2020, due to the Coronavirus pandemic. This chapter comprises an introductory statement by the organizer, Ednan Aslan, Head of the Department of Islamic Education at the University of Vienna, a brief reflection on …

Neuerscheinung/New publication “Peace Education and Religion: Perspectives, Pedagogy, Policies Read More »

Interreligiöse Gesprächsreihe: Miteinander Zukunft gestalten

Thema: Die Kommerzialisierung von Religion Di., 08. November 2022 | 18:00 – 19:00 Uhr online Zu Gast sind:Prof. in Dr. in Anne Koch, (Lehrstuhl Religionswissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (angefragt)Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan, MA, Institut für Islamisch-Theologische Studien, Universität Wien Moderation:Senior Lecturer Mag.a Dr.in Maria Juen, MAS, Institut für Praktische Theologie, Universität InnsbruckUniv.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini, Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik, Universität Innsbruck Interessierte sind …

Interreligiöse Gesprächsreihe: Miteinander Zukunft gestalten Read More »

Online-Vortragsreihe “Religionen und Wissenschaft im aktuellen Diskurs”

Glauben und Wissen, Religion und Wissenschaft – ein ewiger Widerspruch? Seit der europäischen Aufklärung und dem Aufschwung der Naturwissenschaften in der Moderne kommt es zunehmend zu einer Problematisierung religiöser Weltdeutungen. Auch die islamische Welt sieht sich insbesondere seit dem 19. Jahrhundert solchen Herausforderungen gegenüber. Aber müssen wir Religion(en) deswegen unbedingt für überholt erklären? Sind Religion …

Online-Vortragsreihe “Religionen und Wissenschaft im aktuellen Diskurs” Read More »

Ringvorlesung: “Diversität im Islam”

Mit ihren verschiedenen innerislamischen Lehrmeinungen und Strömungen leisten die Islamisch-Theologischen Studien einen Beitrag zum innerislamischen Dialog. In dieser Ringvorlesung soll deshalb die theologische und kulturelle Pluralität im Islam in seinen verschiedenen Facetten dargestellt werden. Auch sollen die verschiedenen Ansätze im Islam zur religiösen Vielfalt sowie die verschiedenen islamischen Gemeinschaften, die im pluralen Kontext Europas und …

Ringvorlesung: “Diversität im Islam” Read More »

Stellungnahme Prof. Ednan Aslan (Universität Wien) anlässlich zur Beschwerde der MJÖ bei der Datenschutzbehörde

Wie heute bekannt wurde, hat die Datenschutzbehörde die Beschwerde der Muslimischen Jugend Österreich zur “Islamlandkarte” zurückgewiesen. Ich bin über diese Entscheidung erfreut. Unsere wissenschaftliche Arbeit dient dem öffentlichen Interesse und die heutige Entscheidung ist eine klare Bestätigung hierfür. Gerade bei gesellschaftspolitisch sensiblen Themen muss sachlicher wissenschaftlicher Diskurs möglich sein, das ist für eine demokratische Gesellschaft …

Stellungnahme Prof. Ednan Aslan (Universität Wien) anlässlich zur Beschwerde der MJÖ bei der Datenschutzbehörde Read More »